Posts mit dem Label Maulwurfkuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Maulwurfkuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 20. Juli 2013

Maulwurfkuchen mit Johannisbeeren

Zutaten (für eine Springform mit 26cm Durchmesser)

Teig:
• 125g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 100g Butter
• 4 Eier
• 1 Prise Salz
• 150g Zartbitterschokolade
• 150g gemahlene Haselnüsse
• 100g Mehl
• 1 Päckchen Backpulver
• 2 EL Kakao

Füllung:
• 500g Johannisbeeren
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 1 Päckchen Sahnesteif
• 400ml Sahne

So wird´s gemacht

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker so lange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Eier trennen und das Eigelb dazu geben. Alles gut verrühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steig schlagen und kalt stellen. Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Danach unter die Butter-Zucker-Ei-Masse rühren. Die Nüsse mit dem Mehl, dem Backpulver und dem Kakao mischen. Zusammen mit dem Eischnee unter die Schokoladenmasse heben. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Springform geben und glatt streichen. Im Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen. Danach den Kuchen auf dem Kuchengitter auskühlen lassen. Nun mit einem Teelöffel den Kuchen aushöhlern und dabei einen 1cm dicken Rand lassen. Die Kuchenkrümel in eine Schüssel geben und beiseite stellen. Die Johannisbeeren verlesen und waschen. Den Boden damit belegen, bis er gerade so bedeckt ist. Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. Die restlichen Johannisbeeren vorsichtig unterheben. Die Sahne auf dem Boden verteilen und mit den beiseite gestellten Kuchenkrümel bedecken.




Freitag, 9. November 2012

Halloween Maulwurfkuchen mit Spinnen und Grabsteinen



Zutaten für 12 Stück (Backformdurchmesser 26 cm)


Teig: 
• 200g Butter
• 150g Zucker
• 4 Päckchen Vanillezucker
• 5 Eier
• 100g gemahlene Mandeln
• 40g Kakaopulver
• 100g Mehl
• 1 TL Backpulver
• 400ml Sahne
• 2 Päckchen Sahnesteif
• grüne Lebensmittelfarbe
• 3 Bananen
• 500g Erdbeeren
• Puderzucker

Deko:
• eine Packung Zwieback
• Zuckerschriftstift in braun
• Plastikspinnen (Cupcakelook.de)

So wird´s gemacht

Gewürfelte Butter, 1 Päckchen Vanillezucker und Zucker dick schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mandeln, Kakao, Mehl und Packpulver mischen. Einrühren. Den Rührteig in die vorbereitete Form füller und glatt streichen. Den Kuchen auf der Mittelschiene bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen. Dann zum Abkühlen auf ein Gitter stürzen. Den abgekühlten Kuchen bis auf einen ca. 2 cm ducken Boden und einen ca. 1 cm schmalen Rand mit einem Löffel aushöhlen. Die ausgelösten Krümel anschließend sehr fein zerbröseln. Dann die Bananen schälen und in dünne gleichmäßige Scheiben schneiden. Zusammen mit den geputzten und geviertelten Erdbeeren auf dem ausgehöhlten Boden verteilen. Sahnesteif, 3 Päckchen Vanillezucker und grüne Lebensmittelfarbe zur Sahne geben. Steif schlagen, kuppelförmig auf die Früchte häufen. Die Sahne bis zum Tortenrand ziehen. Kuchenbrösel aufstreuen. Auf den Zwieback mit einem Zuckerschriftstift kleine Kreuze malen und danach auf den Kuchen fest drücken. Die Spinnen mit darauf setzen.