Posts mit dem Label Buchvorstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Buchvorstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Juni 2013

Zitronengranita und eine Buchvorstellung


So meine Lieben heute habe ich das letzte Eis-Traum-Rezept für euch. Ich werde euch auch noch ein bisschen was über das Buch erzählen und wie es mir gefällt. Aber jetzt erstmal zum Rezept:

Zutaten für 3-4 Portionen

• 4 Bio-Zitronen
• 130g Zucker
• 750ml Wasser

So wird´s gemacht

Zitronen waschen und schälen. Den Saft auspressen.
Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, dabei rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Zitronensaft und die Schalen hinzufügen und noch etwas köcheln lassen. Zitronensirup abkühlen lassen, dann die Zitronenschalen entfernen.
Die Masse in einen Behälter füllen und in den Gefrierschrank stellen. Sobald die Masse zur Hälfte gefroren ist, mit einer Gabel oder dem Schneebesen kräftig durchrühren. Den Vorgang jede Stunde, 6-8 mal insgesamt, wiederholen.
Gefrierzeit ca. 10 Stunden.



Und nun zum Buch: Auf dem ersten Blick hat es mir sehr gut gefallen und da ich nicht viel Zeit hatte aber unbedingt eine Themenwoche zum Eis machen wollte, habe ich es mitgenommen. Unterteilt ist es in:
 

• Vorwort
• Eis-Träume, aus besten Zutaten selbst gemacht
• Cremeeis - das Beste aus Milch und Sahne
   --> Pina-Colada-Eis
   --> Erdbeer-Joghurt-Eis alle Stracciatella
   --> Apfelstrudel-Eis
• Fruchteis - Farben und Aromen aus aller Welt
   --> Ananas-Rosmarin-Eis
• Sorbets mit Früchten und Gewürzen
   --> Heidelbeer-Sorbet
• Granita - der eiskalte Frischekick
   --> Zitronengranita
• Parfaits - Eistorten vom Feinsten
• Dessertsaucen - das Tüpfelchen auf dem i
• Alle Rezepte auf einen Blick, Stichwortverzeichnis, Bezugsquellen, Über die Autorin


Ich finde die Auswahl an Rezepten richtig gut. Es sind die dabei die wir alle kennen, wie z.B. Vanilleeis, Schokoladeneis, Joghurteis, Himbeereis, Erdbeereis oder Stracciatella-Eis, aber auch ganz interessante neue Rezepte von denen man noch nie oder selten etwas gehört hat, wie z.B. Basilikumeis, Apfelstrudel-Eis, Zitronen-Lavendelblüten-Eis, Gurken-Minze-Sorbet, Pflaumen-Rotwein-Sorbet oder Limetten-Lorbeer-Sorbet.

Für Eisbegeisterte die gerne auch mal originelles Eis anbieten wollen ist dieses Buch sehr geeignet. Ich selber bin froh das ich es geholt habe, denn so muss ich nicht immer im Internet nach Rezepten suchen, sondern habe gleich viele parat. Insgesamt sind es 41 Eis-Rezepte und 3 Dessertsaucen-Rezepte. Es gibt zu jedem Eis ein Bild, das auch gleich als Dekorationsvorschlag dienen kann. Ein sehr schönes Buch, welches ich auf jeden Fall öfters mal zur Hand nehmen werde, vorallem wenn jetzt endlich der Sommer kommt =)


Wer noch Fragen hat, Anregungen oder Krititk, kann gerne einen Kommentar hinterlassen!

Sonntag, 7. April 2013

Good Morning Sunshine mit Buchvorstellung



Heute, zum Abschluss meiner veganen Woche, möchte ich euch noch ein Rezept vorstellen und etwas mehr über das Buch erzählen. Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen dafür begeistern =) Ich bin schon gefragt worden wo man es kaufen kann und was es kostet. Ich habe es in einer Bahnhofsbücherei gefunden, aber gestern habe ich gemerkt, wenn man darauf achtet findet man es in jedem Buchladen. Das schöne, wie ich finde, es ist auch geeignet für Einsteiger in die vegane Welt. Alle Zutaten von denen man denken würde: "Das kann man essen? Klingt wie eine japanische Kampfsportart.", werden sehr schön auf den ersten Seiten erklärt. Manche Zutaten bekommt man auch nicht im normalen Supermarkt sondern nur im Reformhaus, aber dazu gibt es auch eine Tabelle die erklärt was es ist und wo man es kaufen kann. Unterteilt ist das Buch in Guten Morgen - Vegan Frühstücken, Aufgekocht! - Vegan Schlemmen, Für Vorneweg - Zwischendurch & Unterwegs, Satt und Zufrieden - Hauptgerichte für jeden Tag und Hmm... Süss! - Desserts und Gebäck. Egal ob Getränke, Vorspeise, Hauptgang oder Nachtisch, man findet für alles etwas in diesem Buch. Die Gerichte machen satt und schmecken auch noch mega lecker! Die ganze Woche stellte ich euch Rezepte aus den einzelnen Kategorien vor. Nun komme ich erstmal zum nächsten und letzten Rezept für diese Woche:

Good Morning Sunshine

 

Grüne Smoothies können Morgens optimal vom Körper aufgenommen werden, belasten ihn nicht, machen aber lange satt.

Zutaten  für 2 Personen

• 200g junger Spinat
• 1 reife Mango
• 2 Bananen
• 4 Stängel Minze
• 2 handvoll Eiswürfel

 

So wird´s gemacht

Den Spinat verlesen, in kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen. Die Mango schälen und das Fleisch vom Stein schneiden. Die Bananen schälen, die Minze waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen.
Die Hälfte der vorbereiteten Zutaten mit der Hälfte der Eiswürfel und 400ml Wasser in der angegebenen Reihenfolge in einem Mixer oder mit dem Pürierstab auf höchster Stufe pürieren (nach Belieben ein paar Mangowürfel und Spinatblätter zum Garnieren zurückbehalten). Wer es flüssiger mag, kann noch etwas mehr Wasser hinzugeben.
Den Smoothie in ein Glas geben und die andere Hälfte der Zutaten ebenso mixen. Nach Belieben die zurückbehaltenen Mangowürfel und Spinatblätter auf Holzspieße spießen und die Gläser damit garnieren.


Ich selbst bin kein Veganer,  finde es aber super das einige sich dazu entschlossen haben so zu leben und mit uns ihre Rezepte teilen. Ich werde das Buch wieder ab und zu in die Hände nehmen, vorallem um die leckeren Kuchen nachzubacken =) Mein Fazit ist, das auf jeden Fall jeder egal ob vegan oder nicht dieses Buch bei sich zu Hause im Bücherregal haben sollte. Es kostet 16,99€ und die habe ich dafür gerne ausgegeben =)



Freitag, 18. Januar 2013

Buchvorstellung

Cupcakes - Verführerische Törtchen zum Naschen und Genießen

 


Ich muss echt sagen...ich liebe dieses Buch. Mittlerweile habe ich daraus so viele Rezepte nachgebacken und ausprobiert und ist somit zu einem meiner Lieblingsbackbücher geworden. Wer dieses Buch noch nicht kennt, dem möchte ich es gerne etwas genauer vorstellen.

Auf den ersten paar Seiten (Seiten 6 - 49) gibt es eine große und ausführliche Einleitung. Unter anderem über die Geräte und Hilfsmittel, über die Zutaten, ein Rezept über einfache Vanille-Cupcakes und Vanillebuttercreme, über des Auftragen des Toppings, ein Rezept über Zuckerguss und Royal Icing sowie Ganache, über den Umgang mit dem Spritzbeutel, über Dekorationsvarianten, über Schokolade und Fondant sowie Marzipan, Vorlagen und jede Menge nützliche Tipps.

Danach geht es los mit der ersten Kategorie. Auf Seite 52 - 82 findet man "Lustige" Cupcakes. Zum Beispiel Lolli-Cupcakes, Zitronenschmetterlinge, Träume in Rosa & Weiß, Freche-Äffchen-Cupcakes, ein Cupcake-Gesteck und viele mehr.


Weiter auf Seite 86 - 117 geht es mit "Unwiderstehliche" Cupcakes. Zum Beispiel Rote Samt-Cupcakes, Cherry-Sundae-Cupcakes, Rosa-Brause-Cupcakes, Ofenwarme Cupcakes mit Schokoladenfüllung und viele mehr.


Auf Seite 120 - 151 findet man "Schokoladige" Cupcakes. Zum Beispiel Mokka-Cupcakes mit Sahnedutt, Schoko-Birnen-Cupcakes, Schoko-Honig-Cupcakes, Mini-Schoko-Cupcakes mit Ganache, Rosen-Cupcakes mit weißer Schokolade und viele mehr.


Auf Seite 154 - 185 befinden sich Rezepte mit "Obst & Nüssen". Zum Beispiel Heidelbeer-Cupcakes mit Zuckerhäubchen, Haselnuss-Joghurt-Cupcakes, Apfel-Streusel-Cupcakes, Ananas-Cupcakes mit Zitruscreme, Orangen-Mandel-Cupcakes und viele mehr.


Die letzte Kategorie heißt "Feste feiern" und man findet sie auf Seite 188 - 219. Darin findet man zum Beispiel I ♥ you-Cupcakes, Hochzeits-Cupcakes, Baby-Cupcakes, Osternester, Cupcake-Gespenster, Cupcake-Schneemänner und viele mehr.


Ich hoffe ich kann einige für dieses Buch begeistern. Es ist nicht sehr teuer und ich finde vorallem für Backeinsteiger gut geeignet. Es war auch mein erstes Cupcake-Backbuch. Bei Amazon kostet es 4,99€ und dieses Geld ist dieses Buch auf jeden Fall wert.


Viel Spaß beim Backen!