Posts mit dem Label Kartoffel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kartoffel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Mai 2014

Ziegenkäseburger aus der Mutti kocht am besten April 2014/Nr. 1

Zutaten für 4 Burger

• 800g Süßkartoffeln
• Salz
• 2 Stiele Pfefferminze
• 1 Bio-Limette
• 2 EL Salatcreme
• 100g Créme fraîche
• 2 TL Wildpreiselbeeren (Glas)
• 2 Schalotten
• 1 Knoblauchzehe
• 3 ELButter
• gemahlener Koriander
• Pfeffer
• 1 Ei (Größe M)
• 250g Mehl + etwas zum Unterkneten
• 6 Römersalatblätter
• 4 Ciabatta-Brötchen
• 100g Ziegenweichkäserolle

So wird´s gemacht

Für die Süßkartoffelpatties Die Süßkartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Zugedeckt in 250ml Salzwasser ca. 20 Minuten dünsten. Die Süßkartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zu Püree stampfen. 10-15 Minuten abkühlen lassen.
Für die Minzmayo Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Limette heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abraspeln. Die Frucht halbieren und Saft einer Hälfte auspressen. Die Salatcreme, Minze, 2-3 TL Limettensaft und -schale verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Preiselbeercreme Créme fraîche und Preiselbeeren leicht verrühren.
Für die Süßkartoffelpatties Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken. In 1 EL heißer Butter kurz glasig andünsten. Die Süßkartoffelmasse mit ca. 1 TL Salz, 1/2 TL Koriander und Pfeffer würzen. Den Schalotten-Knoblauch-Mix, das Ei und 250g Mehl mit einem Kochlöffel nach und nach unterrühren (sollte die Kartoffelmasse zu weich sein, esslöffelweise Mehl unterkneten). Die ausgekühlte Masse zu 4 Burgerpatties formen. 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Burgerpatties darin rundherum ca. 10 Minuten braten.
Den Grill des Backofens vorheizen. Den Salat putzen, waschen und trocken schütteln. Die Brötchen waagerecht halbieren, die untere Hälfte mit der Minzmayo bestreichen und mit dem Salat belegen. Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden. Die fertigen Patties damit belegen und unter dem heißen Grill des Ofens ca. 2 Minuten schmelzen. Die vorbereiteten Brötchenhälften mit Patties, Preiselbeercreme und der oberen Brötchenhälfte belegen.


Dienstag, 2. April 2013

Veganer Backkartoffelsalat

Die nächsten 4 Tage werde ich euch immer ein veganes Rezept vorstellen. Ich habe noch nie bewusst vegan Essen zubereitet, aber ich brauchte ein Motto für diese Woche und da viel mir zufällig dieses Buch in die Hände =)


 Ich werde euch ein paar Rezepte daraus vorstellen und möchte am Ende eine kleine Zusammenfassung über dieses Buch geben. Und hier kommt das erste Rezept:

Zutaten für 4 Personen

Salat:
• 800g kleine Kartoffeln
• 6 EL Olivenöl
• Salz
• 200g Champignons
• 1 rote Paprikaschote
• 1 Bund Schnittlauch
• 1/2 Bund Oregano
• 1 Bund Rucola
• schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Dressing:
• 1 EL Olivenöl
• 2 EL Limettensaft
• 1 EL Agavendicksaft
• Salz

So wird´s gemacht

Den Backofen auf 225° Grad vorheizen (Umluft 200° Grad ohne vorheizen). Die Kartoffeln mit einer Gemüsebürste unter Wasser abbürsten und mit Schale vierteln.
Die Kartoffelviertel in einer Schüssel mit 3 El Öl und Salz gut vermischen, sodass alle Kartoffelstücke mit Öl benetzt sind. Die Kartoffeln auf einem mit Backpapier belegtes Blech ca. 25 Minuten im heißen Ofen (Mitte) garen.
Die Champignons putzen, falls nötig trocken abreiben und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die übrigen 3 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Champigons darin ca. 4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten und leicht salzen. Die Paprika putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen, hacken und mit Paprika und Pilzen in eine Salatschüssel geben. Den Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern.
Für das Dressing Öl, Limettensaft und Agavendicksaft verquirlen und gut salzen.
Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, sobald sie außen gebräunt und innen gar sind, und kurz abkühlen lassen. Zu den restlichen Zutaten in die Salatschüssel geben und alles gut mit dem Dressing mischen. Den Salat mit dem Salz und Pfeffer abschmecken und auf einem Bett aus Rucola servieren.